TuS Mingolsheim 2 – FC Germania Forst 2 1:5

Unser Perspektivteam erzielt einen beeindruckenden 5:1-Sieg gegen Mingolsheim. Das Spiel begann mit einem frühen Treffer von Riffel in der 5. Minute, der den Ball gekonnt nach einem Pass von Kracker ins Netz lupfte. Mingolsheim schlug jedoch in der 18. Minute unerwartet durch einen einfachen Aufbaufehler zurück und glich aus.

Die zweite Halbzeit gehörte jedoch ganz unserer Mannschaft. Mit einer beeindruckenden Leistung dominierten sie das Spielgeschehen. Böser brachte Forst in der 49. Minute mit einem Distanzschuss nach Vorlage von Riffel wieder in Führung. 15 Minuten später wurde Riffel erneut von Kracker bedient und lief frei auf das Tor zu, umkurvte den Torhüter und erhöhte auf 3:1.

Die Einwechslung von Gedzjuk erwies sich als Meisterzug, als er nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung mit einem cleveren Chipball von Hochstuhl bedient wurde und mit seinem ersten Kontakt den Torhüter gekonnt überlupfte. Mahl setzte schließlich in der 81. Minute den Schlusspunkt, als er nach einer präzisen Hereingabe nur noch einschieben musste.

Ein verdienter Sieg für unser Team. BG

Der FC lässt zwei Punkte in Mingolsheim liegen

Nach der überragenden Leistung im Spitzenspiel in Büchig waren die Erwartungen der FC-Anhänger auch beim Auswärtsspiel beim TuS Mingolsheim groß.

Unsere Mannschaft legt auch gleich wieder los, wie die Feuerwehr und erzielte mit der ersten Ecke in der vierten Spielminute bereits die Führung. Mateo Simunic nahm den Ball nach zu kurzer Abwehr mittig am Sechzehnmeterraum an und schloss mit einem abgefälschten Schuss zur Führung ab. Wer nun dachte, das ganze wird ein Selbstläufer, sah sich getäuscht. Viele Chancen auf einen erfolgreichen Konter wurden durch die ungewohnt zahlreichen Ungenauigkeiten beim Spiel in die Spitze vergeben. So baute man die Gastgeber mit zunehmender Spieldauer auf und hätte bereits kurz vor der Pause beinahe den Ausgleich durch die einzige echte Torchance der Mingolsheimer in Hälfte eins hinnehmen müssen.

Wer hoffte, dass sich das Spiel der Mannen von Trainer Patrick Stucke nach der Pause wieder verbesserte, sah sich leider getäuscht. So konnten die Hausherren durch einen Doppelschlag per Elfmeter und einem kollektiven Fehler der Abwehr und unseres Torwarts das Spiel Mitte der zweiten Halbzeit sogar drehen. Die Unzulänglichkeiten im Abspiel und Spielaufbau blieben zwar bestehen, aber unsere Mannschaft kämpfte. Sie verlagerten das Spielgeschehen zumindest wieder in die gegnerische Hälfte. So hatte man in der 80. Minute noch Pech als Ugis Berzins nach einer erneut zu kurz abgewehrten Ecke nur die Latte traf. Zum Ende der regulären Spielzeit wurden dann aber die Bemühungen belohnt,  als Max Ihle im Strafraum in zentraler Position freigespielt wurde und zum Ausgleich traf.

Aufgrund der widrigen äußeren Bedingungen und der schwachen spielerischen Leistung unserer Mannschaft muss man dieses Mal mit dem Punkt zufrieden sein. Für das anstehende Spitzenspiel nach der Osterpause bedarf es aber einer deutlichen Leistungssteigerung, wenn man bei FV Wiesental bestehen will.  

Wir glauben fest, an unsere junge Mannschaft und bauen in Wiesental wieder auf Eure Unterstützung. KM

#Naus zum FC!

D2 punktet verdient!

D2 punktet verdient!

Am vergangenen Samstag stand auf dem Sportgelände der FzG Münzesheim die Begegnung gegen die starke JSG Kraichtal an, immerhin aktueller Pokal-Halbfinalist. Bestens auf das Spiel eingestellt, entwickelte sich vom Anpfiff weg eine intensive Partie. Einhergehend hatte die JSG spielerische Vorteile sowie ein leichtes Chancenplus, inklusive zweier Aluminiumtreffer, unsere Jungs hielten jedoch gut dagegen und kämpften um jeden Meter. Zugleich schaffte man es immer wieder offensiv Akzente zu setzen und dabei eigene Chancen zu kreieren und nach einem schönen Freistoß stand dann auch nur noch die Latte einem Tor im Weg. Mit einem 0:0 ging es letztendlich in die Pause. In der zweiten Halbzeit zeigte sich das gleiche Bild. Kraichtal versuchte Druck zu machen und hatte weiter mehr Spielanteile, aber mit großer Laufbereitschaft und guter Präsenz in den Zweikämpfen gelang es immer wieder, die gegnerischen Angriffe zu unterbinden. Desweiteren suchte man auch selbst immer wieder mutig den Weg nach vorne und dies wurde dann in der 37. Minute durch das 0:1 belohnt, erzielt durch einen trockenen Flachschuss von Chadi Morjane. In der Folge verteidigte man den knappen Vorsprung aufmerksam. Immer wieder brachte man ein Bein dazwischen und wenn nicht, so war unser sehr gut aufgelegter Keeper zur Stelle oder man hatte das notwendige Glück und die Latte rettete. Zehn Minuten vor dem Ende gelang es den Gastgebern dann aber doch auszugleichen. Nach einem direkten Freistoß brachte man den zweiten Ball nicht aus der Gefahrenzone und somit konnte die JSG das 1:1 markieren. Aber auch danach ließ man die Köpfe nicht hängen und bot weiterhin stark Paroli. Kurz vor Schluss ergab sich dann sogar noch die Chance zum Siegtreffer, was aber alles in allem nicht leistungsgerecht gewesen wäre. Somit konnte man nach Abpfiff des souverän leitenden Schiedsrichters, dank einer super kämpferischen Leistung von jedem einzelnen Spieler, verdient einen Punkt nach Forst entführen. FB

Gelungenes Kesselfleischessen der AH

Am vergangenen Samstag hat die AH des FC Germania Forst wieder Ihre aktiven und passive Mitglieder zum Kesselfleischessen ins Clubhaus geladen und viele folgten der Einladung sehr gerne. Bei frisch gekochtem Schweinefleisch und kühlem Bier wurden viele Geschichten und Anekdoten ausgetauscht. Das gesellige Miteinander von Alt und Jung stand dabei an erster Stelle.

Nachdem letztes Jahr das erstmalige AH-Kesselfleischessen schon ein voller Erfolg war, war es dieses Jahr noch besser. Es ist zu vermuten, dass dies der Beginn einer legendären, traditionellen Pflichtveranstaltung sein dürfte. Unser Dank gilt an dieser Stelle vor allem Michael Umhof, Rainer Wagner und Achim Klefenz für die Organisation dieser tollen Aktion. KM

FC Forst 2 feiert 5:2 Heimsieg gegen Untergrombach 2

Am vergangenen Sonntag empfing der FC Forst 2 die Gäste aus Untergrombach in einem packenden Fußballspiel, das schlussendlich mit einem klaren 5:2 Heimsieg für uns als Gastgeber endete.

Die erste Hälfte begann turbulent, da unsere Mannschaft viel Druck ausübte und die Untergrombacher zu vielen Fehlern zwang, dennoch aber wieder mal per Elfermeter in der 20. Minute in Rückstand geriet. Doch die Antwort unserer Heimmannschaft ließ nicht lange auf sich warten. In der 25. Minute gelang es Bacal, einen langen Einwurf auszuführen, den ein Untergrombacher Spieler unglücklich ins eigene Tor lenkte, was den Ausgleich für den FC Forst 2 bedeutete. Nur fünf Minuten später sorgte erneut ein langer Einwurf von Bacal für Gefahr im Strafraum von Untergrombach. Veith nutzte die Gelegenheit und brachte sein Team mit einem präzisen Schuss in Führung.

Kurz vor der Halbzeitpause erhöhte der FC Forst 2 seine Führung auf 3:1. Pillein schickte Moser die Linie entlang, der den Ball ungenau durch den Strafraum flankte. Kracker ging diesem nach, drehte auf, ging ins Dribbling und spielte einen perfekten Querpass auf Moser, der nur noch einschieben musste.

Nach dem Seitenwechsel gelang es Untergrombach in der 48. Minute, durch einen Treffer den Anschluss herzustellen und auf 3:2 zu verkürzen. Doch die Hoffnungen der Gäste wurden schnell zerschlagen, als der FC Forst 2 in der 77. Minute durch eine präzise Flanke von Moser aus dem Halbfeld erneut jubeln konnte. Bacal machte den Ball fest und brachte sein Team mit 4:2 in Führung.

Den Schlusspunkt setzte Ansbach in der 90. Minute, als Kipcic-Suta einen cleveren Chipball hinter die Abwehrreihe spielte und Ansbach den Ball gekonnt zum 5:2 Endstand verwandelte.

Insgesamt zeigte unsere Mannschaft eine gute Antwort auf die vorherige Woche und sicherte sich verdient die drei Punkte. Am kommenden Wochenende erwarten wir einen starken Gegner mit Mingolsheim, dieser aber auch bezwingbar ist, wenn unsere Einstellung und Laufbereitschaft vom Untergrombach-Spiel übernommen wird. BG

Der FC gewinnt Spitzenspiel auswärts deutlich

Am Sonntag war unsere erste Mannschaft beim Tabellenführer Kickers Büchig, der die Hinrunde als souveräner Tabellenführer abschloss, zum Spitzenspiel zu Gast.

Unsere Männer in Rot waren von Spielbeginn ab hellwach und erzielten mit dem ersten gelungenen Spielzug das 0:1. Dennis Burger setzte sich über die rechte Seite stark durch und legte von der Grundlinie zurück auf Thorben Staub, der in der vierten Spielminute sicher zur Führung einschob.

Der Treffer weckte die Gastgeber, die in den nächsten Minuten das Spielgeschehen an sich rissen und dann auch nach einem Fehler im Spielaufbau der Germania in der 14. Minute zum Ausgleich kamen. Es entwickelte sich nun ein Kampfspiel. Unsere Mannen hielten dagegen und schafften es, ab Mitte der ersten Hälfte das Geschehen wieder in die Spielhälfte der Büchiger zu verlagern. So schnappte sich dann Luca Brecht nach einem Standard den zweiten Ball und zirkelten den Ball von der linken Strafraumkannte an die Unterkante des rechten Torecks. Thorben Staub stand wieder goldrichtig und drückten per Kopf in der 31. Minute den Ball zur erneuten Führung über die Linie. Diesmal blieben aber die Germanen weiter dran, und hätte vor der Pause schon weitere Tore erzielen können. Hinzu kam, dass ab der 41. Minute Kickers Büchig nach einem brutalen Foul an Luca Brecht einen Platzverweis kassierte. Leider musste darauf Luca verletzt ausgewechselt werden. Wir hoffen, dass die Verletzung sich als nicht allzu schlimm erweist und wünsche ihm an dieser Stelle das Beste.

In der zweiten Halbzeit ließen die Forschder dann keinen Zweifel mehr aufkommen, wer das Spiel gewinnen würde. Aus einer starken Abwehr spielte man weiter nach vorne. So traf dann auch Alex Bräutigam nach einer Verlängerung eines Einwurfs von Max Ihle zum vorentscheidenden 1:3 in der 54. Minute. Viele weitere Chance folgten, ehe dann Ugis Berzins seine sehr gute Leistung per Kopf mit dem 1:4 krönte. Von Büchig kam in der zweiten Halbzeit nicht mehr viel. In der letzten Minute schickte der gut leitende Schiedsrichter dann auch noch Torjäger Leon Steinbrenner nach wiederholt überhartem Einsteigen zu Recht mit Gelb/Rot vom Platz. Der Sieg war in dieser Höhe vollkommen verdient und hätte bei konsequenterer Ausnutzung der Torchance mindestens um zwei bis drei Tore höher ausfallen können. Das tat der Freude allerdings keinen Abbruch und die Mannschaft feierte den Erfolg mit den zahlreichen mitgereisten Fans, die die Mannschaft wie immer lautstark anfeuerte.

Der FC Germania reist nun am kommenden Wochenende nach Mingolsheim. Dort gilt es am kommenden Sonntag den eindrucksvollen Sieg zu bestätigen, um weiter die vorderen Tabellenplätze in Angriff zu nehmen.

Wir freuen uns auch in Mingolsheim wieder auf Eure Unterstützung.

#Naus zum FC!

D2 gelingt Heimsieg

Nachdem man schon am vergangenen Spieltag ersatzgeschwächt gegen Rinklingen antreten musste, war die Personalsituation auch im jetzigen Heimspiel gegen die SG Ubstadt-Weiher nicht besser, so musste man hier auf gleich vier Stammspieler verzichten. Froh war man daher über die Unterstützung aus der D1, welche uns mit zwei Spielern aushalf, hierfür nochmal vielen Dank! Unsere Jungs starteten schwach in die Begegnung und wie schon am letzten Samstag geriet man früh in Rückstand, resultierend aus einer Schlafmützigkeit unseres Schlussmannes. Auch im weiteren Spielverlauf zeigte man eine sehr überschaubare Leistung, welche daher zügig die ersten Wechsel nach sich zog, was jedoch nicht viel am Spielgeschehen änderte. Dennoch gelang es durch einen Doppelschlag durch Kelmend Nebija und Liam Bockelmann in der 28. und 30. Minute die Partie noch vor der Pause zu drehen. Einer lautstarken Kabinenansprache ließen unsere Kicker dann eine bessere zweite Hälfte folgen. Logische Konsequenz waren daraufhin die Treffer zum 3:1 und 4:1 durch Paul Zieger und Lennart Moritz, gegen über die kompletten 60 Minuten nie aufsteckenden und kämpferisch guten Gäste. Einhergehend konnte sich auch unser Keeper noch das ein oder andere Mal auszeichnen und somit seinen Fehler aus der ersten Halbzeit wieder ausgleichen. Letztendlich stand mit dem Abpfiff ein verdienter Heimsieg zu Buche. Jedoch bedarf es am kommenden Wochenende einer deutlichen Leistungssteigerung, will man auswärts gegen die starke JSG Kraichtal punkten. FB

FC Flehingen – FC Germania Forst 0:1

Am zweiten Spieltag der Rückrunde trat die Germania beim Ex-Landesligisten FC Flehingen an. Zu Spielbeginn entwickelte sich von beiden Seiten ein zähes Abtasten mit wenigen Torraumszenen. Mitte der ersten Halbzeit kombinierten sich die Hausherren gut in unserer Hälfte. Der Abschluss aus gut 20 m ging Richtung Torwinkel, doch unser Torwart Leon Fehling konnte mit einer Glanzparade das 1:0 verhindern. Flehingen hatte gegen Ende der ersten Halbzeit Vorteile. Doch unsere Abwehr war stabil und ließ keine nennenswerten Chancen zu. Mit einem 0:0 und verstärktem Elan begann unsere Elf die zweite Hälfte.

Nun war unsere Mannschaft griffiger und das Spiel ging überwiegend in Richtung FC Flehingen. In der 66. Minute konnte der Torwart von Flehingen einen Flankenball nicht sichern und Max Ihle war zur Stelle und erzielte das Tor. Doch leider entschied das überforderte Schiedsrichtergespann auf ein Foulspiel am Torwart. Eine weitere strittige Szene war ein Elfmeterpfiff, der vom Linienrichter moniert wurde und zurückgenommen wurde. Ab diesem Zeitpunkt war der Druck auf das Flehinger Tor sehr groß und man merkte, dass der FC Forst das Spiel gewinnen wollte. Auch die eingewechselten Spieler brachten nochmals neuen Wind in die Mannschaft. Als man schon nicht mehr mit einem Tor rechnete wurde David Staub im Strafraum zu Fall gebracht und diesmal entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß. Ugis Berzins ließ sich die Chance nicht nehmen und erzielte in der 88. Minute die verdiente Führung. In den letzten Minuten versuchte Flehingen nochmals zum Ausgleich zu kommen. Doch unsere Mannschaft hat sich gut gewehrt und belohnte sich nach 96. Minuten mit dem verdienten Auswärtssieg. Am kommenden Sonntag reisen wir zum Topspiel nach Büchig. Aktuell sind wir mit dem Spitzenreiter punktgleich und würden uns über rege Unterstützung freuen. Spielbeginn ist um 15:00 Uhr.  L.K

FC Weiher 2 – FC Germania Forst 2 2:0

Am vergangenen Sonntag haben wir in Weiher eine 2:0-Niederlage hinnehmen müssen. Von der ersten Minute an spielte Weiher clever, indem sie tief standen und auf Konter setzten. Das Spiel beider Mannschaften war spielerisch eher schwach. Wir Forster zeigten wieder einmal zu wenig Initiative nach vorne, es fehlte an Kreativität und unsere starke Defensivleistung aus der Hinrunde war nicht mehr vorhanden. Weiher nutzte zwei Konter, um uns zu zeigen, was Teamgeist, Kampfgeist und Laufbereitschaft im Fußball bedeuten.

Es ist wichtig, dass wir als Team auf die wenigen positiven Momente im Spiel aufbauen und unsere Bereitschaft, füreinander zu kämpfen, wieder stärken. BG

D1 zu Gast beim VfR Kronau

Der Tabellenführer FC Forst war zu Gast beim VfR Kronau und zeigte eine bemerkenswerte Leistung auf dem Platz. Nach einem knappen Sieg in der Vorwoche schienen die Jungs heute in Topform zu sein. Von Anfang an präsentierten sie ein beeindruckendes Passspiel, das den Gegner ständig unter Druck setzte. Besonders hervorzuheben war die Laufarbeit der Förster, die deutlich überlegen war und es ihnen ermöglichte, das Spielgeschehen zu dominieren. Sie zeigten eine beeindruckende Energie und Ausdauer, die es dem VfR Kronau schwer machten, sich zu behaupten. Das Endergebnis von 7:1 spricht für die überlegene Leistung des FC Forst. Ihre Fähigkeit, das Spiel zu kontrollieren und effektiv vor dem gegnerischen Tor zu sein, war beeindruckend. Jeder Spieler trug seinen Teil zu diesem Erfolg bei, sei es durch präzise Pässe, starke Verteidigung oder erfolgreiche Torschüsse. Mit diesem Sieg baut der FC Forst seinen Vorsprung an der Tabellenspitze weiter aus. Mit nunmehr 7 Punkten Vorsprung vor dem zweitplatzierten Team haben sie eine solide Position inne und zeigen, dass sie zu den Top-Teams in der D-Junioren Kreisliga gehören. Die Spieler des FC Forst können stolz auf ihre Leistung sein und werden sicherlich weiterhin hart arbeiten, um ihre Position an der Spitze zu verteidigen und ihre Erfolgsbilanz in der Liga zu verbessern. AL

Wir unterstützen

Anzeigen

Sponsoren & Allgemeines

© 2023 by FC Germania Forst 1909 e.V.

Design & Technische Realisierung