Sieg gegen Oberhausen 1:2

Vergangenen Sonntag konnten wir einen hart erkämpften Sieg in Oberhausen feiern! In den ersten 10 Minuten hatten wir bereits 5-6 Chancen, um das Spiel früh zu entscheiden. In der 23. Minute erzielte Budak mit einem wunderschönen Freistoß das 1:0.

Kurz vor dem Halbzeitpfiff mussten wir leider durch einen individuellen Fehler das 1:1 hinnehmen. Doch wir blieben konzentriert und konnten in der 60. Minute durch einen schnellen Freistoß von Kipcic erneut in Führung gehen. Hannes Mohr war zur Stelle und köpfte den Ball über den Torwart ins Netz – 2:1!

Über die gesamte Spielzeit haben wir fußballerisch überzeugt, auch wenn die Chancenverwertung noch Luft nach oben hat. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie spielerisch überzeugen kann und nicht nur auf lange Bälle angewiesen ist, zudem war das Gegenpressing sehr stark und man konnte fast immer schnellstmöglich den Ball zurück erobern.

Jetzt gilt es, auf diesem Erfolg aufzubauen. Am kommenden Sonntag erwartet uns mit Graben-Neudorf ein Gegner, der immer für Überraschungen sorgen kann. BG

Zwei hitzige 0:1-Niederlagen werfen uns aus dem Qualifikationsrennen

JSG Forst/Hambrücken   –   JSG Wiesental        0 : 1   ( 0 : 0 )

Es spielten: Mattis Danner (TW), Moritz Lietzow, Patrick Fein, Can Esen, Dominic Taubert, Adrian Fischer, Silas Lackas, Elias Böser (C), Marin Wack, Zahit Arslan, Antonio Cosic, Hussein Abdikedar, Ibrahima Balde, Saifudin Sultani

Schiedsrichter: Tabea Schupp (FC Obergrombach), Tore: 0:1 Leon Kehl (70.)

1.FC Bruchsal   –   JSG Forst/Hambrücken       1 : 0   ( 0 : 0 )

Es spielten: Mattis Danner (TW), Moritz Lietzow, Patrick Fein, Fabio Degler, Dominic Taubert, Dominik Kallinich (C), Saifudin Sultani, Elias Böser, Ibrahima Balde, Zahit Arslan, Antonio Cosic, Hussein Abdikedar, Can Esen

Schiedsrichter: Julian Kempf (FC Obergrombach), Tore: 1 : 0 Bassem Najjar (69.)

Zwei hitzige 0:1-Niederlagen werfen uns aus dem Qualifikationsrennen

Obwohl wir jeweils in beiden Partien mehr wie auf Augenhöhe waren, waren es zuletzt auch strittige Entscheidungen gegen uns, welche uns ins Hintertreffen gebracht haben. Jedoch haben wir immer die ersten Chancen kreiert, welche leider zu leichtfertig vergeben wurden. So war es in der ersten Partie gegen die JSG Wiesental eine Überlegenheit über die gesamte Spielzeit und nur eine Unachtsamkeit in der Abwehr, welche uns in Rückstand brachte. Aus dem weiteren Anrennen resultierte kurz vor Schluss ein Foulelfmeter für uns, aber an diesem Tag scheiterte auch dieser leider am Tordreieck. Gegen die Barockstädter aus Bruchsal hatten wir die ersten zwanzig Minuten voll im Griff und vergaßen halt das Torschiessen. Danach haben wir dann das Spiel leider aus der Hand gegeben und gingen mit einem glücklichen torlosen Unentschieden in die Pause. Verletzungsbedingt mussten wir in der zweiten Halbzeit einige Änderungen vornehmen. Daraus resultierte ein Missverständnis zwischen unserem Innenverteidiger mit dem Torhüter, was uns abermals die Belohnung für unser engagiertes Auftreten verwehrte.

JB

FC Östringen 2 – FC Germania Forst 1 : 3

Am Sonntag spielte unsere Mannschaft auf dem Östringer Waldbuckel. Um etwas Zählbares mit nach Forst zu nehmen musste unsere Mannschaft eine sehr gute Leistung abrufen. Der FC Forst bestimmte von Beginn an das Spielgeschehen. Östringen lauerte auf Konter die Sie über Ihren Torjäger Sallusto spielten. Schon in der 12. Minute konnte Sallusto nur durch ein Foulspiel gestoppt werden. Der Landesliga erfahrene Patrick Göbel köpfte den Freistoß zum erstaunen unserer Mannschaft zum 1 : 0 für Östringen ins Tor. Unsere Mannschaft musste sich kurz schütteln und übernahm wieder die Kontrolle vom Spiel. Die Heimelf machte die Räume eng und unsere Mannschaft war lediglich mit Weitschüssen gefährlich. Östringens Mittelfeldspieler Christian Otto musste nach der zweiten gelben Karte vom Feld und der FC Forst war jetzt einen Mann mehr. Leider musste auch Thorben Staub verletzt vom Platz. Ihm wünschen wir gute Genesung. Mit einer schmeichelhaften 1 : 0 Führung für Östringen ging es in die Pause.

Trainer Patrick Stucke hat in der Pause die richtigen Worte gefunden. Unsere Mannschaft spielte nun schneller und setzte Östringen unter Druck. Trotzdem dauerte es bis zur 72. Minute bis Kapitän Ugis Berzins den Ausgleich zum 1 : 1 erzielte. Die Germania wollte jetzt den Sieg und es lief ein Angriff nach dem anderen auf das Östringer Tor. Nach einem sehenswerten Spielzug erzielte unser Luca Brecht in der 82. Minute die 2 : 1 Führung für Forst. Der bis dahin ungeschlagene Tabellenzweite setzte seinen Abwehrspieler Patrick Göbel zusätzlich in die Offensive mit ein um den Ausgleich zu erzielen. Aber unsere Mannschaft spielte clever und setzte nach einem Eckball durch ein Kopfballtor durch Dennis Burger dem FC Östringen die erste Niederlage in dieser Saison bei. Mit einer vor allem in der zweiten Halbzeit starken Leistung konnten wir als verdienter Sieger die Heimreise antreten. Mit dem Heimspiel am kommenden Sonntag gegen die FVgg Neudorf wollen sich unsere Jungs in der Tabellenspitze behaupten.

Spielbeginn ist um 15 Uhr.

L.K     

FC Germania Forst – SpG Büchig/Neibsheim 0:3

Am vergangenen Samstag trat unsere Frauenmannschaft des FC Germania Forst zu Hause gegen die Spielgemeinschaft Büchig/Neibsheim an. Leider waren wir durch zahlreiche Krankheitsfälle stark dezimiert und konnten nur mit 13 Spielerinnen auflaufen. Einige von uns waren zudem nicht vollständig fit, aber wir gingen dennoch mit voller Motivation ins Spiel.

Trotz der schwierigen Ausgangssituation zeigte die Mannschaft von Beginn an, dass die Trainingsinhalte gut umgesetzt wurden. Besonders das Zusammenspiel funktionierte hervorragend, was es uns ermöglichte, die laufintensiven Aktionen gut zu dosieren und so die angeschlagenen Spielerinnen zu schonen. Auch die Kommunikation untereinander klappte gut, sodass wir oft den Ball gewinnen und in unseren Reihen halten konnten.

Leider fiel in der 26. Minute durch einen unglücklichen Abseitstreffer der erste Gegentreffer für Büchig/Neibsheim. Trotz dieses Rückschlags blieben wir konzentriert und der Kampfgeist war ungebrochen. Das Team unterstützte sich gegenseitig, motivierte sich immer wieder und ließ den Kopf nicht hängen.

In der zweiten Halbzeit hielten wir lange stand, doch durch einen Fehler in der Deckung konnte Büchig/Neibsheim in der 79. Minute erneut zuschlagen und den Spielstand auf 0:2 erhöhen. Kurz darauf, in der 82. Minute, mussten wir dann noch den dritten Gegentreffer hinnehmen.

Trotz der 0:3-Niederlage war die Stimmung im Team nicht gänzlich gedrückt. Wir konnten stolz auf unsere kämpferische und spielerische Leistung sein, insbesondere angesichts der schwierigen personellen Situation. Das Trainerteam zeigte sich ebenfalls zufrieden und ist zuversichtlich, dass wir auf dieser Leistung aufbauen können.

Ein besonderer Dank geht an unsere Zuschauer, die uns großartig unterstützt haben! MP

D1 mit Licht und Schatten

Am letzten Samstag stand die Heimpartie gegen den TuS Mingolsheim auf dem Spielplan. Dieser rangierte mit ebenso 9 Punkten aus vier Spielen direkt hinter den drittplatzierten Forster Kickern, nur das Torverhältnis trennte die beiden Mannschaften. Somit ging man natürlich mit der Vorgabe in die Begegnung, auch nach dem Schlusspfiff vor den Gästen aus der Bädergemeinde zu stehen. Bei nicht einfachen Platzverhältnissen gelang es unseren Jungs einhergehend nach und nach die Spielkontrolle zu übernehmen. In der zehnten Minute folgte dann ein energischer Ballgewinn im Spielaufbau des TuS, nach welchem man Julius Rolli in Stürmerposition bedienen konnte. Dieser behielt die Übersicht und vollendete zum 1:0. Daraufhin gelang direkt mit dem nächsten Angriff das 2:0, Piet Setzer konnte mit dem Kopf zum Doppelschlag abstauben. Auch danach blieb man am Drücker und erneut war es Julius Rolli, der nach einer schönen Einzelleistung vor dem Gästekeeper cool blieb und mit dem 3:0 seinen zweiten Treffer erzielte. Und damit nicht genug, unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff traf Luca Klee mit einem platzierten Linksschuss zum 4:0 Pausenstand. Wer jedoch dachte, es würde in der zweiten Hälfte so weitergehen, der sah sich getäuscht. Konnte man hier in den ersten Minuten noch an den Schwung der ersten Halbzeit anknüpfen, so wurde die Partie mit zunehmender Spieldauer immer zerfahrener. Man trennte sich nicht schnell genug vom Ball, agierte oftmals zu egoistisch oder war mit Schiedsrichterentscheidungen beschäftigt, anstatt sich auf das eigenen Spiel zu konzentrieren. Nach einem unnötigen Fehlpass im Spielaufbau war dann ein Stürmer des TuS im Strafraum nur noch durch ein Foul zu stoppen, den fälligen Neunmeter verwandelte dieser zum 4:1. Und wenige Minuten vor dem Ende fand ein einfacher langer Freistoß den Weg durch unsere Abwehr und Mingolsheim verkürzte auf 4:2. Kurz darauf war Schluss und drei weiter Punkte auf Basis des guten ersten Durchgangs auf dem Konto. Jedoch muss man sich ankreiden lassen, dass man in der zweiten Halbzeit leider nicht an diese Leistung anknüpfen konnte. Am nächsten Samstag geht es zum Auswärtsspiel nach Heidelsheim, eine Mannschaft die im unteren Tabellendrittel steht und bisher nur einen Dreier auf der Habenseite hat. Ein weiter Sieg unserer Mannschaft muss daher hier die Zielsetzung sein. FB

C-Junioren Landesliga – CfR Pforzheim 2 vs. JSG Forst/Hambrücken (1:2)

In einem spannenden Duell der C-Junioren Landesliga traf die JSG auf die Mannschaft von CfR. Trotz einiger verletzungs- und krankheitsbedingter Ausfälle, darunter der Außenstürmer Adrian und der Stürmer James-Levin sowie die Innenverteidigerin Mia, zeigten die nachrückenden Spieler der JSG, dass sie vollwertige Teammitglieder sind.
Von der ersten Minute an drückte die JSG dem Spiel ihren Stempel auf. Mit schnellem und druckvollem Fußball ließen sie dem Gegner kaum Raum zur Entfaltung. In der 6. Minute folgte der erste Höhepunkt: Nach einem Eckball den CfR erst einmal raus köpfen konnte, kam der Ball direkt zu unserem 6er Marlin, der ihn sehenswert volley in den Winkel schnalzte – ein wunderschönes Tor und die frühe Führung für die JSG.
Die Dominanz der JSG setzte sich fort, und in der 15. Minute war es Nevio, der uneigennützig den Ball auf Suhel spielte. Dieser ließ sich die Chance nicht entgehen und schob zum 2:0 ein. Die JSG war spielerisch klar die bessere Mannschaft und kontrollierte das Spiel.
Trotz des klaren Vorsprungs blieb die JSG konzentriert. Doch in der 59. Minute kam es zu einem unerwarteten Rückschlag: Nach einem Standard und einigen Unstimmigkeiten in der Abwehr gelang CfR der Anschlusstreffer zum 1:2. Dies war der einzige ernsthafte Angriff der Pforzheimer, der jedoch nicht für eine Wende im Spiel sorgte.
Die JSG zeigte sich von diesem Tor unbeeindruckt und verwaltete den Vorsprung bis zum Schlusspfiff souverän. Am Ende stand ein verdienter 2:1-Sieg für die JSG Forst/Hambrücken zu Buche.
Jetzt heißt es sich auf das bevorstehende Pokalspiel am Dienstag vorzubereiten. Die Mannschaft kann stolz auf ihre Leistung sein! AL

FC Germania Forst II – FV 1912 Wiesental II 1:4

Die erste Halbzeit des Spiels war ausgeglichen, doch der Schiedsrichter verlor schnell an Respekt. Seine Entscheidungen bezüglich Abseitsstellungen und Fouls waren fragwürdig und schienen pro Wiesental zu tendieren. Provokationen durch den angeblichen Unparteiischen inklusive Nachäffen und Tiergeräuschen, trugen zur Eskalation bei. Kommentare zum Gegner wie „wartet bis sie Fehler machen, ich warte nur darauf“ verstärkten den negativen Eindruck des Schiedsrichters.
Seit Beginn der Runde haben wir kein Glück mit den Unparteiischen und hoffen nun auf Verbesserung für die nächsten Spiele.

Zurück zum Spiel:
In der 30. Minute gelang uns die 1:0-Führung, und wir hatten die Chance, auf 2:0 zu erhöhen. Doch das Auslassen dieser Möglichkeiten rächte sich, als Wiesental in der 33. Minute den Ausgleich erzielte. Nach der Halbzeit ließ unsere Mannschaft viel vermissen, und Wiesental profitierte von unseren Fehlern, um das Spiel mit glücklichen Treffern für sich zu entscheiden.

So endete ein weiterer Sonntag mit 4 Gegentoren. Wir werden die Fehler bis Donnerstag analysieren und freuen uns auf die kommende Partie in Langenbrücken gegen den klaren Favoriten. BG

Bilder: Marie Pohner

JSG Mingolsheim/Kronau/Langenbrücken 2   –   JSG Forst/Hambrücken        1 : 2   ( 1 : 0 )

Zahit’s Tor in der Schlussminute hält Hoffnung auf Kreisliga am Leben

Ein hartes Stück Arbeit erwartete uns auf dem Sportgelände in Mingolsheim. Wie erwartet stand die Heimelf sehr tief und wir bestimmten das Spiel. Die Gegner kämpften von Beginn an mit voller Leidenschaft. Wir kamen überwiegend über die Mitte und vernachlässigten unsere Außenseiten. Daher blieben wir sehr oft hängen und kamen auch selten gefährlich vor die Kiste. Die wenigen Chancen, welche sich mehr zufällig auftaten, wurden zudem nicht konsequent genutzt. Wie es im Fußball bekanntermaßen dann auch so passiert, verwandelten die Gastgeber einen der wenigen Konter kurz vor der Halbzeit zur 1:0 Führung. Hier hatte unser Ersatzkeeper Patrick Fein nicht den Hauch einer Abwehrmöglichkeit, da sich der Ball über ihn ins Toreck senkte. Mit erheblich mehr Einsatz kamen wir dann aus der Kabine. Bereits in der sechsten Minute nach Wiederbeginn gelang uns der Ausgleich durch Ibra Balde. Im weiteren Verlauf hatten wir mehrere Hochkaräter, welche teilweise kläglich vergeben wurden. Dann merkten auch die Jungs aus den Heilbadgemeinden, dass unser Stammtorwart verhindert war. Einige brenzlige Situationen konnten wir jedoch überstehen. Als uns ein klarer Elfer versagt wurde und jeder bereits mit einem Remis rechnete, schlug unser Stürmer Zahit Arslan quasi mit dem Abpfiff eiskalt zu. Ein quer gelegter Ball verwandelte er mit einem strammen Schuss durch die Abwehr zum nicht mehr gedachten Auswärtserfolg.

Es spielten: Patrick Fein (TW ), Moritz Lietzow, Dominic Taubert, Dominik Kallinich (C), Levin Kuhn, Elias Böser, Adrian Fischer, Zahit Arslan, Antonio Cosic, Marin Wack, Fabio Degler, Silas Lackas, Ibrahima Balde, Saifudin Sultani, Can Esen

Schiedsrichter: Lina Martin (FC Obergrombach), Tore: 1:0 Luca-David Ortner (39.), 1:1 Ibrahima  Balde (51.), 1:2 Zahit Arslan (90.), Besondere Vorkommnisse: Gelbe Karten: Felix-Leonard Friedrich (49./TuS Mingolsheim), Georg Siegle (89./Langenbrücken) JB

FC Germania Forst – FC Germania Karlsdorf 3 : 3

Am Sonntag war der FC Germania Karlsdorf im Waldseestadion zu Gast. Mit einem Sieg wollte unsere Mannschaft sich in der Kreisliga in der Spitzengruppe etablieren. Die Stucke Elf hatte in diesem Spiel einige Stammspieler verletzungsbedingt oder durch Sperren zu ersetzen. In den ersten 20 Minuten zeigte unsere Elf Spielfreude und hatte die ein oder andere Chance die jedoch nicht zum Torerfolg führte. Karlsdorf wurde meistens über ihre schnellen Offensivspieler gefährlich. Als ein Fehlpass im Mittelfeld abgefangen wurde, setzte Sandro Böser seine Schnelligkeit ein und erzielte die 0 : 1 Führung. So war der Spielverlauf natürlich nicht im Sinne unserer Mannschaft. Unsere Mannschaft agierte nach dem Rückstand zu hektisch und wir hatten das Spiel nicht mehr im Griff. Wie schon im letzten Heimspiel gegen Hambrücken wurde uns ein weiterer Nackenschlag in der 44. Minute durch Torjäger Peekes verpasst. Mit einem 0 : 2 ging es in die Pause.

Mit einem schnellen Anschlusstreffer wollte man das Spiel wieder offenhalten. Unsere Mannschaft spielte jedoch zu behäbig und Karlsdorf stand in der Abwehr sicher. Mit der Hereinnahme von Luca Brecht kam mehr Tempo und Spielwitz in unser Spiel. Die Germania wollte so das Spiel nicht hergeben. Nach einem Eckball kam Nils Kaiser in Position und erzielte in der 80. Minute den Anschlusstreffer. Jetzt wollten unsere Jungs noch den Ausgleichstreffer. Nach einem Handspiel im Strafraum zeigte der gut leitende Schiedsrichter in der 85. Minute auf den Elfmeterpunkt. Dennis Burger schnappte sich den Ball und setzte den Ball zum 2 : 2 in die Maschen. Die Forster Mannschaft spielte jetzt weiter auf Sieg und wurde in der 90. Minute mit dem 3 : 2 durch Luca Brecht belohnt. Das Spiel war innerhalb von 10 Minuten komplett gedreht. Leider blieb das Happy End aus. Da wir den letzten Angriff von Karlsdorf nicht gut klären konnten musste unser Torhüter den Ausgleichstreffer zum 3 : 3 hinnehmen. Alles in allem war dieses Ergebnis für beide Mannschaften gerecht. Am kommenden Donnerstag spielt unsere Mannschaft beim Tabellenführer in Büchig. Hierzu bedarf es einer besseren defensiven Stabilität wenn man dort Punkten will. Spielbeginn ist um 15 Uhr. L.K    

Bilder: Marie Pohner/Monika Firnkes

⚽️ Spielbericht FC Germania Forst Damen vs. SpG Heidelberg Nord Damen

Am vergangenen Samstag mussten wir uns in unserem Heimspiel mit 1:3 gegen die Damen der SpG Heidelberg Nord geschlagen geben.

Die Partie begann für uns vielversprechend. Wir waren gut aufgestellt und lieferten in der ersten Halbzeit ein starkes Spiel ab. Unsere Mühen wurden in der 42. Minute belohnt, als Laura Käpplein mit einem direkten Freistoß das verdiente 1:0 erzielte! 💥

Leider folgte der Ausgleich nur eine Minute später, was uns in der zweiten Halbzeit deutlich zusetzte. Der Treffer brachte uns aus dem Rhythmus, und es fiel uns schwer, den Kopf oben zu behalten und unser gewohntes sauberes Spiel fortzusetzen. In der Folge gelang es den Gästen, zwei weitere Tore zu erzielen.

Am Ende stehen wir etwas enttäuscht da, da wir uns spielerisch als das stärkere Team sahen und einige Torchancen ungenutzt ließen. Doch wir wissen, woran wir im Training arbeiten müssen und blicken bereits voller Vorfreude auf den nächsten Spieltag! 💪 MP

@generalagentur_weishaar
Vielen Dank für unsere Aufwärmtrikots!❤️🤍 #signaliduna

#fussballliebe #fcgermaniaforst #niemalsaufgeben #damenfussball #teamspirit #weiterimmerweiter #forst

Wir unterstützen

Anzeigen

Sponsoren & Allgemeines

© 2023 by FC Germania Forst 1909 e.V.

Design & Technische Realisierung