8. April 2025

Ein gebrauchter Tag für unsere Mannschaft: Binnen 20 Minuten lag man in Wiesental mit 0:3 hinten – das Spiel damit faktisch schon entschieden. Der Gegner war wacher, aggressiver und nutzte die Schlafmützigkeit unserer Elf gnadenlos aus.

Erst nach rund 40 Minuten kam ein kleines Aufbäumen. Doch bis dahin fehlte es an allem: Ideen nach vorne, die nötige Kompaktheit im Defensivverbund und das grundlegende fußballerische 1×1. Die Abstände zwischen den Ketten stimmten nicht, der Zugriff auf den Gegner war schlichtweg nicht vorhanden.

Das 1:3 kurz vor der Pause gab zwar kurz Hoffnung, doch diese wurde direkt nach Wiederanpfiff zunichte gemacht. Ein unnötig offenes Defensivverhalten führte zu einem Foulspiel im Strafraum, den fälligen Elfmeter verwandelte Wiesental souverän zum 4:1.

Ein vermeintliches Tor zum 2:4 wurde uns aufgrund eines angeblichen Foulspiels am Torwart aberkannt – eine höchst fragwürdige Entscheidung, die bei den Fanlagern in Rot wie auch in Grün nur Gelächter hervorrief. Ein klares Zeichen, wie diese Szene selbst außerhalb bewertet wurde.

Trotzdem erspielten wir uns noch viele sehr gute Chancen – 2x war die Latte im Weg und 3x bei dem der gegnerische Torwart nur stehen bleiben musste – doch die mangelhafte Chancenverwertung zog sich wie ein roter Faden durch die Partie. Bei einem 5:5 hätte sich am Ende wohl niemand beschweren können.

Unterm Strich steht dennoch eine verdiente Niederlage. Wiesental war über weite Strecken die entschlossenere und abgeklärtere Mannschaft.

Am kommenden Sonntag empfangen wir mit Langenbrücken den nächsten harten Brocken. Auch im Hinspiel gab es eine klare Niederlage – der Favorit ist damit erneut eindeutig. Unsere Mannschaft ist nun gefragt, eine Reaktion zu zeigen. BG

Kategorien
Autor

Manuela Brecht

Beitragsautor

Premium-Partner

Kooperationspartner

Wir unterstützen

Anzeigen

Sponsoren & Allgemeines

© 2023 by FC Germania Forst 1909 e.V.

Design & Technische Realisierung