30. Oktober 2017
SV Oberderdingen – FC Forst 2:2 (2:1)
Auch beim SV Oberderdingen endete die Partie, wie zuletzt in Weiher, mit 2:2. Die Teufel-Elf kam nur sehr schwer ins Spiel und hatte Glück, dass die Heimelf in der Anfangsviertelstunde zu fahrlässig mit den sich bietenden Chancen umging. So dauerte es keine 11 Minuten bis der SVO mit 1:0 führte. Nach dem frühen Gegentreffer wurde taktisch umgestellt und der FC war nun besser im Spiel, kontrollierte sie sogar. Eberhard hatte dabei die besten Gelegenheiten für Forst. Nach einem Eckball war es wie in der Vorwoche Youngster Lindenfelser vorbehalten den Ausgleich zu erzielen (25. Minute), aber das Ergebnis hatte nur bis zu 40. Minute Bestand.
Nach einem Freistoß reagierte die Oberderdinger Offensive am schnellsten und verwertete zum 2:1. Nach dem Seitenwechsel war der FC Forst das bessere Team. Oberderdingen beschränkte sich auf das Verteidigen und das Kontern. Erst mit Auflösung der Viererkette und der Hereinnahme von Tobias Baumgärtner um noch mehr Druck zu erzeugen, gelang der letztendlich verdiente Ausgleichstreffer. Baumgärtner ließ sich in der 87. Minute feiern. Der Siegtreffer wollte aber nicht mehr gelingen.
Schade, dass man in den letzten beiden Spielen nur 2 Punkte holen konnte, denn in den nächsten beiden Parteien gegen den FV Wiesental und den VfR Kronau hängen die Trauben wieder höher.
Es spielten: Xanthos, Dietrich, Altpeter (Baumgärtner), Firnkes (K. Lamsfuß), Steinle, Lindenfelser, Bacal, Wolny, L. Lamsfuß, Eberhard, Schneider (Mahl).