FC Forst schrammt knapp an Blamage vorbei
Das ging gerade nochmal gut. Nach einer vom FC Forst überlegen geführten ersten Halbzeit, musste der Forster Anhang froh sein, letztendlich die drei Punkte mit nach Hause nehmen zu können.
Bereits nach drei Minuten warteten die Gäste auf einen Elfmeterpfiff, nachdem Michael Geggus im Strafraum umgerissen wurde.
Nach der Halbzeit war 30 Minuten lang keine nennenswerte Torraumszene zu notieren. Forst versuchte zwar immer wieder mit Kombinationsfussball die gegnerische Defensive zu knacken, doch bis zur 75 Minute war 20 m vor dem Menzinger Tor Endstation für die Forster Offensive.
Ein Kopfball von Michael Geggus strich nach einem Eckball knapp übers Tor.
Kurz danach scheiterte Lukas Hees mit einem Drehschuss. Eine Minute später brachte ein feiner Spielzug über Philipp Läufer die nächste hochkarätige Chance. Nico Leibold war durchgestartet und flankte von der Grundlinie am bereits geschlagenen Torwart Müller vorbei, doch klärte ein Menzinger Abwehrspieler vor dem einschussbereiten Michael Geggus. Menzingen versuchte bis dahin mit weiten Bällen die Abwehr des FC Forst zu knacken, meist war aber Endstation beim kompromisslosen und zweikampfstarken Nils Metzger.
In Minute 83 dann der Nackenschlag für die Forster. Kilian Lamsfuß‘ Grätsche im Strafraum ahndete der Schiri mit einem Elfmeter, den Menzingens Michenfelder zum vielumjubelten 1:1 nutzte.
Direkt im Gegenzug ging ein von Tobias Baumgärtner getretener Freistoß nur knapp am Tor vorbei; ein Weckruf für die Forster Offensive.
In der Schlussminute fand ein Flachschuss von Mario Geggus nach Flanke von Jan Dietrich den Weg ins Tor und in der Nachspielzeit besiegelte Lukas Hees mit dem 1:3 den Sieg gegen das Schlusslicht.
Der im Vorfeld fest eingeplante FC Sieg geht zwar in der Höhe in Ordnung, stand aber bis zur letzten Minute auf Messers Schneide. Die Defensive des FC stand über weite Strecken sehr gut, im Spiel nach vorne waren aber zu viele Ungenauigkeiten, man machte sich das Leben selbst schwer. Vor allem der spielerische Leerlauf über die ersten 30 Minuten der zweiten Halbzeit gibt Anlass zur Diskussion.
Nichtsdestotrotz befindet sich der FC Forst nach dem letzten Spiel der Hinrunde wieder da, wo er letztes Jahr beim Saisonende stand, auf Platz 2 und dem Relegationsplatz.
Es finden nun noch zwei Partien der Rückrunde statt. Am kommenden Sonntag erwartet der FC den FV Neuthard (Rang 9), und zum Jahresabschluss geht’s dann eine Woche später nach Odenheim (Rang 10).
Nach nunmehr 5 Siegen in Folge kann das FC Team mit weiteren Punktgewinnen in Schlagdistanz zum Tabellenführer Mingolsheim bleiben, den man am ersten Spieltag im neuen Jahr zu Hause empfängt.