Mit einem dezimierten Kader fuhren wir zu einem Mitfavoriten auf den Meistertitel. Nach Anfahrschwierigkeiten auf der B 35 auch vom Schiedsrichter starten wir das Spiel 15 Minuten später. Sofort nach dem Anpfiff hätte es bereits den Rückstand bedeuten können, jedoch stand Marc Neuber im Tor auf dem richtigen Platz. Wir waren von Beginn an unter Druck, aber durch unsere Konter hatten auch wir Möglichkeiten, um in Führung zu gehen.
Maximilian Ihle und Baris Ergün verpassten jedoch ihre Chancen um Haaresbreite. In der Folge ließen wir bis zum Halbzeitpfiff den Gastgebern nur wenige Torsituationen gewähren. Leider konnten wir das angefangene Niveau in der zweiten Hälfte nicht mehr halten und ein Sonntagsschuss des Kapitäns der Melanchtonstädter durchbrach unsere Gegenwehr. Gleich darauf folgte das zweite Tor, aber ein letztes Aufbäumen nach unserem Anschlusstreffer durch Maris Ockert aus dem Strafraumgewühl heraus verlief erfolglos. Als dann das dritte Tor fiel, war die Moral gebrochen und wir kassierten noch die Tore Nummer vier und fünf. Nun ist schnell abhaken angesagt und hoffentlich können wir aus der Niederlage wieder neue Erkenntnisse positiv in der Zukunft umsetzen.
Es spielten: Marc Neuber ( TW ), Arvid Kreutzer, Simon Prestel, Marko Herceg, Marcel Kara, Cedric Böser, Maximilian Ihle, Tim Becker, Toni Kipcic-Suta, Robbie Fretz ( C ), Baris Erün, Marius Ockert, Jonas Schadt, Daniel Schneider, Jan Krätzel
Torschütze zum Zwischenstand von 2: 1: Marius Ockert ( 56. Minute )