22. April 2016
Zeitgeschichte des FC in historischen Bildern
Kurt Leibold stellte bei facebook tolle Fotos von den Aufstiegsspielen zur Regionalliga ein, welche wir euch nicht vorenthalten möchten.
Es war die große sportliche Ära des FC Germania Forst der späten 50er und der 60er Jahre des vergangenen 20. Jahrhunderts.
Ab 1957/58 begann die erfolgreiche Zeit mit dem Aufstieg in die 2. Amateurliga.
Mehrere Jahre spielte man dort stets an der Spitze, bis im Jahr 1963 die Meisterschaft gelang und der Verein in die höchste Amateurklasse der 1. Amateurliga Nordbaden aufstieg.
In der Saison 1965/66 wurde der FC Germania Forst nordbadischer Amateurmeister.
In der Aufstiegsrunde zur Regionalliga Süd war der Schwarzwald-Bodensee-Meister FC 08 Villingen am Ende einen Punkt besser als Forst.
Meistermannschaft von 1966 oben von links: Schäffner Bruno, Leibold Kurt, Knaus Werner, Kitter Walter, Luft Adolf, Harlacher Erwin. unten von links: Firnkes Heinz, Riffel Heinz, Sauter Manfred, Händel Kurt, Firnkes Roland. (Archivfoto: Kurt Leibold)
Die zweite nordbadische Meisterschaft wurde am Ende der Saison 1968/69 gefeiert.
Der Aufstieg zur Regionalliga Süd war den Nordbadenern wieder verwehrt, denn der VfR Heilbronn hatte zwei Punkte mehr auf dem Konto und stieg auf.
Viele weitere Infos und Daten zur Geschichte unseres Vereins findet Ihr unter:
100-jähriges Jubiläum des FC Germania Forst
Das Festbuch gibt es hier zum Download (PDF-Datei):
Festbuch 1909-2009 / 100 Jahre