Perspektivteam findet zurück in die Spur
Nach zuletzt nur einem Punkt aus zwei Spielen bei insgesamt 7 Gegentreffern, gelang dem Perspektivteam wieder die volle Punkteausbeute.
Eigentlich standen die Vorzeichen erneut schlecht: Neben den dauerverletzten Wiesenfeldt, Faschingbauer, Hess, Pillein, Heinzmann, Beyer, Covic fehlten am Wochenende auch noch Riffel, Uhrich, Ohmer, Xanthos und Bräutigam.
Allein mit diesen Spielern hätte man eine weitere Mannschaft stellen können.
Die vielen Wechsel machten sich im Spiel zunächst nur leicht bemerkbar.
Der FC stand tief und lauerte zunächst nur auf Konter über die beiden Flügelspieler de Pierri und Schneider.
Dennoch war es Abwehrchef Michel, der die Führung in der 18. Spielminute besorgte.
Mit seinem Spezialgebiet – dem direkten Verwandeln von Freistößen- erzielte er das 1:0 der Germanen. In der Folge wurde der Gast aus Wiesental stärker und die Heimmannschaft beschränkte sich auf das Verwalten der Führung, was sich jedoch in eine zunehmende Passivität steigerte.
Der Ausgleich lag in der Luft – dennoch blieb es in der Halbzeit beim 1:0.
Nach dem Seitenwechsel waren die „12er“ die tonangebende Mannschaft und die Abwehr konnte sich mehrmals beim stark parierenden El-Sayed bedanken, dass es bei der Führung blieb.
In der 75. Minute gelang Miucci überraschend das 2:0.
Wachter wurde über rechtsaußen steil geschickt, ehe er in die Mitte zog und den Ball auf Defensivallrounder Muicci quer legte.
Dieser hatte dann keine Mühe den Ball über die Linie zu drücken.
Der FV warf nun alles vorne und kam in der 85. Minute durch Speth zum Anschlusstreffer – aber zu spät 🙂 !
Es spielten: El-Sayed – Stadelmann, Wohlfahrt, Michel (Walica), Mahl – Schneider, Miucci, Umhof, Herberger Se., de Pierri – Wachter (Herberger St.).