13. Mai 2025
Es spielten: Mattis Danner (TW), Kaan Korkmaz, Leon Baron, Dominic Taubert, Dominik Kallinich (C), Elias Böser, Raphael Vogt, Can Esen, Fabio Degler, Adrian Fischer, Ibrahima Balde, Saifudin Sultani, Silas Lackas, Hussein Abdikedar
Schiedsrichter: Elias Zander (TSV Langenbrücken), Tore: 0:1 Bleron Ramadani (6.), 1:1 Dominic Taubert (8.), 1:2 Tylor Romeo Durban (9.), 1:3 Bleron Ramadani (38.), 2:3 Elias Böser (39.), 3:3 Tobias Pohlmann (47./Eigentor), 4:3 Raphael Vogt (61.), 5:3 Elias Böser (77.), 6:3 Raphael Vogt (83.), Besondere Vorkommnisse: Gelbe Karten: Bleron Ramadani (25./Bruchsal), Bassem Najjar (37./Bruchsal), Fisnik Shahini (45.+1./Trainer Bruchsal), Dominik Kallinich (65./Forst), Mattis Danner (67./Forst), Mohammed Zamani (67./Bruchsal), Rote Karten: Adrian Fischer (65./Forst), Ognjen Tomic (65./Bruchsal)
„El Clasico“ im ehrwürdigen Heuwegstadion gegen Bruchsal
Mit einem hart umkämpften Arbeitssieg im Derby gegen einen ambitionierten Widersacher aus der Barockstadt konnten wir unseren ersten Tabellenplatz erfolgreich verteidigen. Alles was in so einem inzwischen traditionsreichen Match geboten werden konnte war dabei und verlangte dem Schiedsrichter alles ab. Die erste „Hundertprozentige“ in dieser Partie war dann auf unserer Seite, jedoch flog der Spielball leider ins Nirwana und war trotz intensiver Suche nicht mehr aufzufinden. Im Gegenzug gerieten wir dagegen nach desolatem Abwehrverhalten ins Hintertreffen. Dieser Rückstand konnte aber schnell wieder, nach einer Ecke, durch Dominic Taubert egalisiert werden. Im Gefühl des Freudentaumels kassierten wir jedoch gleich darauf den zweiten Treffer. Danach waren wir lange Zeit etwas konsterniert. Die Folge war das dritte Tor und wir sahen die Felle schon davonschwimmen. Nach der Einwechslung unseres angeschlagenen Spielers Ibrahima Balde konnten wir jedoch durch unseren Torjäger Elias Böser den alten Abstand kurz vor der Pause wiederherstellen. Gleich nach Wiederanpfiff war dann das Glück auf unserer Seite und dem Gegner unterlief ein unfassbares Eigentor zum Ausgleich. Nun waren die Emotionen am Kochen und erst als der wieder genesene Raphael Vogt nach herrlicher Vorarbeit von Elias Böser das vierte Tor erzielte, kehrte etwas mehr Ruhe ein. Die Gäste ließen aber nichts unversucht. Ein starker Rückhalt in Person von Mattis Danner vereitelte die möglichen Chancen der Egalisierung. Wiederum Elias Böser sorgte mit seinem zweiten Treffer für die Vorentscheidung. Damit war die Gegenwehr gebrochen und es folgte durch Raphael Vogt noch das halbe Dutzend.
Nun kommt es am nächsten Samstag in Neuthard zum Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten. Hier wollen wir natürlich die weiße Weste behalten und müssen uns wieder auf unsere Tugenden berufen. JB Bearbeiten Papierkorb Drucken Schließen